Huhu!
Mein Name ist Jördis Nolte. Du fragst dich, woher der Name kommt? Der Name "Jördis" kommt aus dem Altisländischen und bedeutet übersetzt Göttin des Schwertes.

Meine Eltern fanden den Namen schön und er passt auch sehr gut zu mir. Denn Kampfgeist und Ehrgeiz − Eigenschaften, welche ich mit einer Schwertgöttin verbinde − zählen zu meinen Stärken.
Weitere persönliche Stärken sehe ich in der Organisation, Koordination und Teamarbeit. Hierzu zählen auch Konflikt- und Kritikfähigkeit.
Außerdem erkenne ich die meisten Probleme recht schnell und kann direkt und kreativ bei einer Lösungssuche mitwirken.
Dass ich sehr kreativ und ausdauernd bin, zeigt sich auch in meinen Hobbys.
Sowohl beim Klavierspielen als auch beim Zeichnen, Malen oder auch Gestalten, kann ich meine Kreativität voll ausleben.
Bei meinen sportlichen Aktivitäten, wie TeaBo, Schwimmen und Inline-Skaten, trainiere ich sowohl meine Kondition, als auch meine Koordination.
Nicht zu vernachlässigen ist natürlich mein unbändiges Interesse an digitalen Spielen.
Dabei begeistert mich nicht nur das Abtauchen in eine andere Welt und das Spielen an sich, sondern auch das Design, die Geschichten dahinter, sowie der ganze Entwicklungsprozess, der hinter einem Spiel steckt.

Nachdem ich im September 2009 meinen Bachelor in Wirtschafts-Informatik an der DHBW Stuttgart absolviert, merkte ich schnell, dass mein Herz für einen ganz anderen Beruf schlägt.
Daher entschloss ich mich im Februar 2010 dazu ein Fernstudium in Flash-Entwicklung inkl. Game Construction bei der Studiengemeinschaft Darmstadt zu beginnen.
Während dieses Fernlehrgangs sammelte ich erste Erfahrungen mit der Entwicklung von Mini-Games und fühlte mich in meinem Wunsch, in der Games Branche zu arbeiten, mehr als bestätigt.
Um meinem großen Traum noch einen Schritt näher zu kommen, entschied ich mich im Oktober 2011 den Masterstudiengang in Game Design an der M.DH zu belegen.